Am 13.01.2023 fand eine Beratung des Sächsischen Kultusministeriums mit den Schulleitungsverbänden statt. Eine Zusammenfassung der Beratung finden Sie hier.
Am 05.06.2020 fand von 11:00 – 12:30 Uhr ein Gespräch im SMK zwischen Vertretern des SSV und dem Ministerium statt. Teilnehmer seitens des SMK waren Staatsminister Christian Piwarz, Abteilungsleiter Gerald Heinze sowie die Referatsleiter Anja Stephan, Petra Zeller und Richard Neun. Der SSV wurde vertreten durch die Vorstandsmitglieder Marion Hobohm und Sylvia Ufert, dem Geschäftsführer Steffen Große und dem Vorsitzenden Michael Ufert.
Staatsminister Christian Piwarz © Ronald Bonss
Am 13. März 2020 wählten die Mitglieder des Sächsischen Schulleitungsverbandes auf ihrer turnusmäßigen Verbandsversammlung in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Dresden den Schulleiter der Radeburger Oberschule, Michael Ufert, erneut zu ihrem Vorsitzenden.
Weiter wurden für die Dauer von drei Jahren Marion Hobohm (OS) und Silke Gaida (FS) als Stellvertreterinnen; Steffen Wurm (OS) als Geschäftsführer, sowie Cornelia Christ (GS), Steffen Große (GS), Sylvia Ufert (GS) und Tobias Jäger (OS) als Beisitzer gewählt.
Michael Ufert bedankte sich im Namen des Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen und sieht in der Entlastung von Schulleitungen den nächsten Arbeitsschwerpunkt in der Vorstandsarbeit.
Aufgrund der aktuellen Lage musste die inhaltliche Gesprächsrunde mit den führenden Vertretern der Kultusverwaltung leider vertagt werden. Sobald die Situation sich entspannt, wird der Vorstand zu einem neuen Termin einladen.
Herr Hartung, Referatsleiter im SMK, informierte uns zur Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge 2019/2020/2021; voraussichtlicher Zahltag
Vereinbarung vom 25. März 2019 zwischen SMF und DGB, SBB sowie SRV
Derzeit befindet sich der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge 2019/2020/2021 sowie zur Änderung weiterer besoldungsrechtlicher Vorschriften im parlamentarischen Verfahren. Damit soll die Tarifeinigung vom 2. März 2019 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder zeitgleich und systemgerecht auf die Beamten, Richter und Versorgungsempfänger der Dienstherren im Freistaat Sachsen übertragen werden.
Es ist geplant, dass die rückwirkend zum 1. Januar 2019 vorgesehene Besoldungs- und Versorgungserhöhung durch das Landesamt für Steuern und Finanzen zum Zahltag August 2019 (d. h. Ende Juli 2019) umgesetzt wird.
Seite 1 von 5